|
|
Zutaten für 6 Portionen
2-3 Brötchen vom Vortag
3 große Zwiebeln
1 EL Butter
800 g gemischtes Hackfleisch
3 EL Semmelbrösel
2-3 Eier
2 TL Senf
Salz
Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
je 1/2 TL Kümmel
rosenscharfes Paprikapulver
getrockneter Majoran und Thymian
2 hart gekochte, gepellte Eier
2 Tomaten
3 EL Butterschmalz
10 dünne Scheiben Räucherspeck
3 TL Mehl
150 g Sahne
|
|
Zubereitung Die Brötchen in heißem Wasser einweichen, danach in einem Sieb gut ausdrücken.
Die Zwiebeln schälen, 1 davon klein würfeln und in der Butter andünsten.
Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.
Das Hackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen, der angedünsteten Zwiebel, Semmelbröseln, Eiern, Senf und den Gewürzen verkneten. Einen länglichen Laib formen.
Die harten Eier der Reihe nach längs in den Fleischteig drücken und den Teig darüber gut zusammendrücken.
Die restlichen geschälten Zwiebeln vierteln. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und ebenfalls vierteln. In einem Bräter das Schmalz erhitzen, den Hackbraten darin kräftig anbraten, vorsichtig umdrehen und mit den Speckscheiben belegen. Mit Zwiebeln und Tomaten umlegen, 1/4 l Wasser seitlich angießen. Abgedeckt im Ofen (Mitte) 1 Std. braten, zwischendurch etwas Wasser nachgießen.
Den Hackbraten herausheben und in fingerdicke Scheiben schneiden.
Das Mehl mit der Sahne verrühren und die Soße damit binden.
Zubereitungszeit:
ca. 90 Minuten
Wartezeit:
|